Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Extrem: Meerwassertemperaturen an der Algarve erreichen Rekordhöhen

ARCHIV (18.05.2021): Sonnenschirme an einem Strand in Albufeira.
ARCHIV (18.05.2021): Sonnenschirme an einem Strand in Albufeira. Copyright  Ana Brigida/Copyright 2021 The AP. All rights reserved
Copyright Ana Brigida/Copyright 2021 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Temperaturen liegen deutlich über dem Durchschnitt der letzten 20 Jahre. Ein extremes Phänomen, das als "marine Hitzewelle" bekannt ist.

WERBUNG

Es handele sich um eine "marine Hitzewelle", erklärte die Meeresbehörde kürzlich. Sie hatte die Ergebnisse einer Boje erhalten, die zwischen dem 28. Juni und dem 9. Juli in der Nähe der Strände von Faro im Meer platziert wurde und zum nationalen Überwachungsnetz des Hydrographischen Instituts (MONIZEE) gehört.

Nach den aufgezeichneten Werten wies das Wasser an den Stränden in diesem Gebiet Temperaturen von bis zu 25,1 Grad auf.

Temperaturen des Meerwassers an der Oberfläche.
Temperaturen des Meerwassers an der Oberfläche. Reprodução Marinha Portuguesa

Die Temperaturen, die deutlich über dem Durchschnitt der letzten 20 Jahre liegen, deuten auf ein extremes Phänomen hin, das als 'marine Hitzewelle' bezeichnet wird, heißt es in der auf der Website der portugiesischen Marine veröffentlichten Erklärung.

"Von einer 'marinen Hitzewelle' spricht man, wenn die tägliche Meerestemperatur an mindestens fünf aufeinanderfolgenden Tagen einen hohen statistischen Grenzwert überschreitet".

In der gleichen Mitteilung heißt es, dass die in Faro gemessene tägliche Meerwassertemperatur "die Durchschnittstemperatur um mehr als 5°C übersteigt" und daher "der Kategorie der als extrem eingestuften Hitzewelle auf dem Meer" entspricht.

"Die Durchschnittstemperatur wurde aus Aufzeichnungen ermittelt, die in Faro in den letzten 20 Jahren (2004-2024) gesammelt wurden und als Referenz für die Identifizierung von Hitzewellen im Meer dienen.

Inzwischen haben sich die Temperaturen wieder normalisiert. Das Tauchen im Meer der Algarve ist jetzt kühler, das Wasser hat eine Temperatur zwischen 18 und 20 Grad Celsius.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brasilien verabschiedet "Verwüstungsgesetz": das schlimmste Gesetz für die Umwelt?

4 Jahre Haft für die zwei Männer, die den "Robin Hood"-Baum gefällt haben

Waschbären: Niedlich, aber schädigend für die Umwelt